Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in … Deutsch Wikipedia
Peter Lenk — Die Imperia in der Konstanzer Hafeneinfahrt Peter Lenk (* 6. Juni 1947 in Nürnberg) ist ein deutscher Bildhauer aus Bodman Ludwigshafen am Bodensee. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dampfkessel — (steam boilers; chaudières à vapeur; caldaie a vapore) sind Gefäße zur Erzeugung von Dampf, dessen Spannung größer ist als jene der Atmosphäre. I. Allgemeines; II. Arten von D.; a) Lokomotivkessel; b) D. für Werkstättenbetriebe, Beleuchtungs und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in … Deutsch Wikipedia
breitmachen — sich breitmachen a) in Beschlag nehmen, mit Beschlag belegen; (ugs.): sich ausbreiten; (ugs. scherzh.): sich dickmachen. b) [an] Boden gewinnen, sich ausbreiten, grassieren, um sich greifen, sich verbreiten, vordringen, wachsen, sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
Krippe — An der Krippe stehen (sitzen): gut zu leben haben, besonders von Beamten gesagt, denen das Gehalt wichtiger ist als die zu leistende Arbeit; daher auch ›Futterkrippe‹ für eine einträgliche und gesicherte Stellung. Einem die Krippe ausstreichen:… … Das Wörterbuch der Idiome